Unsere Angebote
Ziel ist es, Funktionsstörungen zu beseitigen, Fehlentwicklungen zu vermeiden und Heilungsvorgänge zu unterstützen. Die TherapeutIn bezieht die PatientIn aktiv in den Heilungsprozess mit ein.
Fachärztliche Begutachtung
Unsere Fachärztin nimmt sich bei jedem Patienten Zeit für eine ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung. Wenn es notwendig ist, veranlasst sie eine weiterführende Abklärung und übernimmt die ärztliche Behandlung. In Akutfällen sind kurzfristige Termine möglich.
Physiotherapie
Die Physiotherapie ist eine unter Anleitung durchgeführte Bewegungsbehandlung mit passiven Maßnahmen (manuelle Behandlung, Massagen, Lymphdrainagen, Wärmebehandlungen, Elektrotherapie, Wasseranwendungen) sowie aktiven Bewegungsübungen (Unterwasserheilgymnastik, medizinische Trainingstherapie, Koordinationstraining, Rückenschule, Dehnungen etc.).
Ergotherapie
Eine Grundannahme in der Ergotherapie lautet, dass tätig und selbstständig sein zu können, zu den wichtigsten Bedürfnissen jedes Menschen zählen. Die Funktion der Hände und die Leistungen des Nervensystems spielen dabei eine zentrale Rolle. Schmerzbehandlung, Mobilisation, Schienenanpassung, Gelenkschutz-/Hilfsmittelberatung u.v.m. dienen der Erhaltung, Förderung oder Wiedererlangung der Handlungsfähigkeit im Alltag.
Bewegungsbad und medizinischer Trainingsraum
Im optimal temperierten Therapiebecken kann schon sehr früh nahezu belastungsfrei mit aktiver Mobilisation begonnen werden. Patient:innen führen dort nach unfallchirurgischen oder orthopädischen Operationen, aber auch bei Haltungsschäden oder Rückenproblemen unter Aufsicht von Physiotherapeut:innen kontrollierte Übungen durch.
Im medizinischen Trainingsraum werden an Geräten ergänzend gezieltes Koordinations- und Kraftaufbautraining angeleitet.