Parken

Sollten Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen in unserer Tiefgarage auf zwei Ebenen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Unsere Garage hat eine Durchfahrtshöhe von 2,10 Metern. Bitte beachten Sie, dass die Deckenhöhe an verschiedenen Stellen variiert, bitte parken Sie deshalb vorwärts ein.

In der Garage bestehen auch gebührenpflichtige Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge. Hier können Sie sich gerne unsere Garagenordnung herunterladen.

Für Patient:innen und Besucher:innen gelten folgende Tarife:

ParktarifeEuro
Erste 1/2 Stundegratis
Erste Stunde2,80
weitere 1/2 Stunde1,00
Tageshöchstwert  21,00


Einfach online bezahlen

Neben unseren Automaten können Sie auch einfach online zahlen. Bitte scannen Sie dafür den QR-Code auf Ihrem Parkticket und
bezahlen Sie direkt auf Ihrem Handy.

Menschen mit Behinderungskarte erhalten bei unseren Portieren eine gratis Ausfahrt. Auch für Begleitpersonen bei der Geburt gibt es einen vergünstigten Parktarif - fragen Sie dazu bitte bei einer Hebamme im Kreißsaal nach.

Zum An- und Abtransport von nicht gehfähigen Patient:innen können Sie direkt vor das entsprechende Haus fahren. Dort ist längeres Parken jedoch nicht erlaubt.


Sind Sie UMIT-Mitarbeiter:innen und -Student:in oder AZW-Schüler:in?
Dann erhalten Sie am Kassenautomat einen vergünstigten Tarif. Sollten Sie Interesse an einer Dauerparkkarte haben, melden Sie sich gerne beim Team der Parkraumbewirtschaftung oder registrieren Sie sich direkt unter lkhhall.evopark.de.


Haben Sie Interesse an einer Dauerparkkarte?
In unserer Garage gibt es auch eine begrenzte Anzahl an Dauerparkplätzen. Bitte melden Sie sich dazu beim Team der Parkraumbewirtschaftung.


Kontakt Parkraumbewirtschaftung
Haben Sie weitere Fragen rund ums Parken? Wir sind unter hall.parkraum@tirol-kliniken.at oder unter 050 504-31103 erreichbar.