Nachhaltigkeit in den tirol kliniken
Wir arbeiten für Gesundheit! Dieser Begriff bedeutet für uns nicht nur die bestmögliche medizinische Versorgung unserer Patient:innen, sondern gesunde, motivierte Mitarbeiter:innen und eine intakte Umwelt – Nachhaltigkeit auf allen Ebenen.
Als Klimabündnis-Partnerbetrieb haben wir uns entschlossen, bestmöglich zum Erreichen der internationalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, kurz SDG) beizutragen und damit die Lebensqualität heutiger und künftiger Generationen zu sichern. Dabei benötigen wir Ihre Unterstützung!
Was können Sie beitragen?
Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend. Es geht um eine Denkhaltung. Es geht darum, unser Klima durch eine Veränderung unserer Lebensweise zu stabilisieren und bewusst mit unseren vorhandenen Ressourcen umzugehen. Uns ist klar, dass das nicht von heute auf morgen geschieht – Nachhaltigkeit ist ein langfristiger Prozess und braucht viele UnterstützerInnen. Möglicherweise denken Sie: Ich als einzelne Person kann ohnehin nichts bewirken. Falsch gedacht! Das Engagement und die Kreativität jedes Menschen kann zur Veränderung beitragen und Vorbildwirkung entfalten. Wir alle können zu einer besseren Welt für heutige und künftige Generationen beitragen. Selbst kleine Maßnahmen können, von vielen Menschen aufgegriffen, eine große Wirkung entfalten. Und diese Einstellung sollte uns leiten, im Denken und im Tun. Hinterlassen wir unseren Kindern eine Welt, die ihre Chance auf ein erfülltes Leben sicherstellt! Die tirol kliniken sind überzeugte Klimaschützer. Machen Sie mit!
Diese Bereiche beschäftigen uns rund um das Thema Nachhaltigkeit
- Gebäude und Energie
- Ernährung
- Beschaffung und Abfall
- Soziale und gesellschaftliche Verantwortung
- Mobilität
- Wir sind Klimabündnis-Betrieb!
Unser Unternehmen
Die Tirol Kliniken GmbH wurde 1991 gegründet und ist der größte und vielfältigste Gesundheitsbetrieb Westösterreichs. Von der Grundversorgung bis zur Zentrumsmedizin – unser Unternehmen bildet die Eckpfeiler der Krankenversorgung in Tirol.
Hier können Sie sich unsere aktuelle Broschüre "Nachhaltigkeit in den tirol kliniken" herunterladen. Und hier finden Sie den Nachhaltigkeitsbericht von 2012.
Wir sind IHNES-Partner
IHNES fördert das Thema Energieeffizienz und Energiemanagement im Gesundheitssektor über ein interregionales Netzwerk aus Krankenhausbetreibern, Forschungseinrichtungen und Ingenieurbüros. Weitere Informationen erhalten sie auf der Projektseite www.ihnes.info
Links
- Fortbildungsangebot der Planetary Health Academy
- Health for future
- KLUG Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit
- TIROL 2050: Geschichten des Gelingens
- Klimaschutz Tirol
- Klima+Lebensretter
- DoppelPlus
- SDG Compass (Publikation zum Herunterladen)
- IHNES-INTERREG-Projekt (Artikel in der Standort-Zeitschrift, S. 3, rechts unten)
- Energie-Handbuch der österr. Energieagentur
- Energiemanagement in den tirol kliniken - Mitarbeiterinformation
- Energiemanagement Basics
Ihre AnsprechpartnerInnen
Wenn Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit erfahren wollen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir informieren Sie gerne über unsere Maßnahmen. Wir freuen uns über Ihre Ideen zur Verbesserung unserer Nachhaltigkeitsbilanz.
E-Mail: nachhaltigkeit@tirol-kliniken.at
ARGE Nachhaltigkeit
Dipl.-Ing. Alois Radelsböck
ARGE-Leiter und Abteilungsvorstand der Bau und Technik
Brigitte Weber
ARGE-Koordinatorin und Sekretariatsleitung der Abteilung Bau und Technik
Gebäude & Energie
Ing. Mag. (FH) Martin Lackner
Energiecontrolling
Mobilität
DI Fabian Rohrer
Energietechniker/Energiemanagement
Verpflegung
MMag. Markus Wille
Leiter Wirtschaftsbetriebe
Josef Lindner & Roland Eberl
Leiter der Zentralküche
Beschaffung & Ressourcen
Dr. Kornelia Giersig
Leiterin der Abteilung Ökologie
Soziale Nachhaltigkeit & Gesellschaftliche Verantwortung
Mag. Gerit Mayer
Leiter Personalentwicklung & Mitarbeiterservice
Kommunikation
Mag. (FH) Teresa Lackner-Pöschl
Medienservice & Interne Kommunikation