Hoch 3 Ausgabe 37

HOCH3AKTIV 25 Beim „Erlebnistag Pflege“ am LKH Innsbruck ermöglichten engagierte Pflegekräfte Kindern und Jugendlichen spannende Einblicke in den Pflegeberuf. Ziel der Veranstaltung war es, das Interesse an einer Pflegeausbildung zu wecken. In Kleingruppen führten Mitarbeiter:innen die jungen Gäste zu verschiedenen Stationen. Dabei durften sie unter anderem einen Patient:innenlifter bedienen, den menschlichen Körper mit einer VR-Brille erkunden und mit einem herztransplantierten Patienten sprechen. Der Tag bot einen Einblick in die Vielfalt des Pflegeberufs und wurde mit einem gemeinsamen Mittagessen abgerundet. Im Jänner fanden die Medizinethik-Tage Innsbruck anlässlich des 5-jährigen Bestehens des Innsbrucker Klinischen Ethikkomitees (KEKo) statt. 120 interdiszipliäre Teilnehmer:innen tauschten sich über ethische Themen im klinischen Alltag aus und verfolgten die spannenden Vorträge der renommierten Referent:innen: Deborah Mascalzoni, Expertin für Biomedizinische Ethik, sprach über „Ethik in der Genetik“, Medizinerin Ursula Riccabona berichtete über die Entwicklung des KEKo, Moraltheologe und Mediziner Walter Schaupp thematisierte assistierten Suizid und Philosophin Doris Fölsch den moralischen Distress in der Klinik. Zum Abschluss referierte der Medizinethiker und Philosoph Giovanni Maio über die von ihm entwickelte Ethik der Verletzlichkeit. ZU BESUCH IN DER KLINIK ERLEBNISTAG PFLEGE SYMPOSIUM 5 JAHRE KEKO Unter dem Titel „Du bist, was du isst – unsere Ernährung, die beste Medizin“ luden tirol kliniken, ORF Tirol und die Tiroler Kronen Zeitung bereits zum 24. Mal zu den Tiroler Gesundheitsgesprächen ins Studio 3 ein. Vor vollbesetztem Saal diskutierten Internist Timon Adolph, Pädiaterin Sabine Scholl-Bürgi und Diätologe Alexander Höller, welche Rolle eine ausgewogene Ernährung für unsere Gesundheit spielt. Das Fazit: Die Forschung bestätigt, dass viele Erkrankungen mit Ernährung zusammenhängen. Das Podium war sich einig, dass Ernährung einen hohen Stellenwert in der Medizin haben muss. Die nächste Veranstaltung zum Thema „Was kann Plastische Chirurgie? – Funktion, Form und Schönheit“ findet am 24. April statt. VERANSTALTUNG ERNÄHRUNG UND GESUNDHEIT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3