26 HOCH3AKTIV Die Kindernotfallambulanz der Kinderklinik in Innsbruck war Ende 2024 Gastgeberin des Jahrestreffens der „Fachgruppe Pädiatrie Manchester Triage System“ im deutschsprachigen Raum. Das Ziel: Neue Entwicklung im Bereich des Manchester Triage Systems zu diskutieren und den Ersteinschätzungsprozess gemeinsam weiterzuentwickeln. Die 47 teilnehmenden Pflegepersonen, Kinderärztinnen und Kinderärzte sowie Fachexpert:innen aus Deutschland und Österreich nutzten die Gelegenheit für einen intensiven interprofessionellen Austausch. Cystische Fibrose, auch bekannt als Mukoviszidose, war lange Zeit eine Krankheit, mit der Betroffene kaum das Kindesalter überlebten. Heute ist CF immer noch nicht heilbar, kann aber gut kontrolliert werden. Anlässlich der jährlichen Pressekonferenz zum Tag der seltenen Krankheiten konnten Medienvertreter:innen die beiden Expert:innen Dorothea Appelt und Johannes Zschocke sowie eine betroffene Patientin zu ihren Erfahrungen befragen. Anlässlich des 11. Kinder- und Jugendpsychiatrie Kongresses zum Thema: " Entdeckungsreise Gender: Kinder und Jugendliche auf der Suche nach ihrer Geschlechtsidentität“ luden die tirol kliniken zu einer Pressekonferenz ein. Für die Hörer:innen dieser Konferenz war vor allem die Teilnahmen von Max Gschleiner, einem betroffenen Patienten, eine große Bereicherung. Der von Katrin Sevecke, Vorständin und Direktorin der Abteilung und Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hall und Innsbruck, organisierte Kongress fand am 24./25. Jänner 2025 statt. UPDATE KINDERKLINIK MANCHESTER TRIAGE SYSTEM SELTENE KRANKHEITEN CYSTISCHE FIBROSE KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE 11. KONGRESS
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3