Hoch 3 Ausgabe 37

27 HOCH3AKTIV Seit Anfang 2025 unterstützen drei Versorgungsassisten:innen des LKH Hall die sechs Stationen der LandesPflegeklinik Tirol im Bereich der Waren- und Lagerwirtschaft. Sie kümmern sich um Bedarfserhebungen und Bestandsprüfungen von Artikeln, erledigen Bestellungen und sorgen für ordentliche und gut sortierte Lager in der LPK. Dadurch sind die Versorgungsassistent:innen eine wertvolle Unterstützung für das Stationsmanagement und das Pflegepersonal. KOOPERATION LPK UND LKH HALL VERSORGUNGSASSISTENT:INNEN Die tirol kliniken wurden 2024 unter die Top 10 der weltweit besten SAP Customer Centers of Expertise (CoEs) aufgenommen. Diese Auszeichnung würdigt die exzellente Qualität und Kompetenz im Bereich der SAP-Systembetreuung und -beratung. Durch ihre herausragenden Leistungen in der Implementierung und Optimierung von SAP-Lösungen haben die tirol kliniken maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Digitalisierung im Gesundheitswesen beigetragen. Diese Anerkennung unterstreicht die internationale Spitzenstellung der tirol kliniken im Bereich der IT-Expertise. IT-EXPERTISE TOP 10 In radiologischen Abteilungen werden täglich bis zu 20 Patient:innen pro Gerät vom Bett auf den Untersuchungstisch umgelagert. Für so einen Transfer sind mindestens zwei Mitarbeiter:innen erforderlich, in der Regel vier und manchmal bis zu sechs Personen. Seit Jänner ist im MZA-CT ein Patient:innentransfersystem in Betrieb, das diese körperlich schwere Tätigkeit für Mitarbeiter:innen erleichtert. Es ermöglicht einen sicheren und ergonomischen Transport von Patient:innen und verbessert dadurch sowohl die Arbeitsbedingungen als auch die Patient:innenversorgung. RADIOLOGIE TRANSFERSYSTEM

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3