Hoch 3 Ausgabe 37

28 HOCH3AKTIV Mitte Dezember wurden an der fh gesundheit zwei weitere FH-Professuren und eine Honorarprofessur verliehen. Zudem wurden zwei Kolleginnen aufgrund ihrer Leistungen in der Lehre erstmalig mit der Bezeichnung „Senior Lecturer“ ausgezeichnet. Gesundheits- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele, FH-Rektor Walter Draxl sowie das Team der fh gesundheit gratulieren den Ehrenträger:innen. Die Mitarbeiter:innen in Lehre und Forschung haben bewiesen, dass sie jene anspruchsvollen Kriterien erfüllen, welche an der fh gesundheit als Nachweis für Exzellenz in Lehre und Forschung gelten. (c) Land Tirol FH GESUNDHEIT PROFESSUREN UND EHRUNGEN Gesundheits- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele, FH-Rektor Walter Draxl sowie das Team der fh gesundheit gratulieren den Ehrenträger:innen: 1. Reihe/2. Reihe von links nach rechts: Honorarprofessor (FH) Stefan Ebner, Professorin (FH) Eva Maria Jabinger, Senior Lecturer (FH) Miriam Bachlechner, Senior Lecturer (FH) Stephanie Eller und Professorin (FH) Natalia Schiefermeier-Mach. Am 2. Dezember 2024 besuchte eine chinesische Delegation von vier Mediziner:innen die Neurologische Abteilung des Krankenhauses Hochzirl. Der Austausch erfolgte auf Empfehlung des Deutschen Bundesverbandes und der Österreichischen Gesellschaft für Neurorehabilitation und bot die Gelegenheit, Fachwissen und innovative Ansätze zu teilen. Besonderes Augenmerk wurde auf interdisziplinäre Ansätze gelegt, die ärztliche, pflegerische und therapeutische Teams integrieren. Zudem erhielt die Delegation einen Einblick in die Robotikabteilung. KRANKENHAUS HOCHZIRL INTERNATIONALER AUSTAUSCH UNSER TEAM holly.at Kaffee Cappuccino Espresso Caffè Latte Kakao Tee

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3