Hoch 3 Ausgabe 37

9 WUSSTEN SIE, DASS ... WUSSTEN SIE, DASS … … Bärte eine Herausforderung sein können? Die Maskenanpassung ist bei der nicht-invasiven Beatmung (NIV) ein zeitaufwändiger Prozess, insbesondere bei unterschiedlichen Physiognomien. Bei Männern können vor allem Bärte Probleme verursachen, sodass mehrere Masken getestet werden müssen, um ein dichtes Anliegen der Maske zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Einschulung der Patient:innen und ihrer Angehörigen. Diese Schulung ist eine zentrale Aufgabe für eine erfolgreiche Beatmung. WUSSTEN SIE, DASS … … Physiotherapie mit Atmung zu tun hat? Die Versorgung der Patient:innen erfolgt in enger Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen und Berufsgruppen. Mediziner:innen, Pflegekräfte, Physio-, Logo- und Ergotherapeut:innen, Diätolog:innen, Psychiater:innen und Psycholog:innen arbeiten gemeinsam, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. HERAUSFORDERUNG INTERDISZIPLINÄR WUSSTEN SIE, DASS … … „weaning“ Entwöhnung heißt? Die Respiratory Care Unit (RCU) im Krankenhaus Natters ist eines der wenigen Weaning-Zentren in West-Österreich. Bei schwereren Fällen, erfolgt die invasive mechanische Beatmung auf der RCU über ein Tracheostoma, eine künstliche Öffnung in der Luftröhre, das direkt an ein Beatmungsgerät angeschlossen wird. Darüber erfolgt die Entwöhnung von der Beatmung. WEANING-ZENTRUM

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3