I ch habe immer auf die Hitzewallungen gewartet. Im Rückblick haben meine Beschwerden aber schon mit den Schlafstörungen Anfang vierzig begonnen.“ Christine Fink-Gürtler ist 52 Jahre alt und redet offen über ihre Erfahrungen der letzten 10 Jahre. „Die Beschwerden kamen nie gemeinsam, sondern in unterschiedlichen Abständen. Es kamen Gelenksschmerzen dazu, Gedächtnisprobleme und Stimmungsschwankungen.“ „Bei den meisten Frauen beginnt der hormonelle Umbau im Körper in ihren Vierzigerjahren, wenn die Eierstöcke langsam, aber sicher die Produktion der Sexualhormone Östrogen und Progesteron zurückfahren und die befruchtungsfähigen Eizellen we- Ich habe immer auf die Hitzewallungen gewartet. Im Rückblick haben meine Beschwerden aber schon mit den Schlafstörungen Anfang vierzig begonnen. Christine Fink-Gürtler ON FIRE Sind wir on fire? Das fragen wir uns als Autorinnen nicht nur in Bezug auf das Weltklima, sondern auch auf das Klima in uns drin – das Klimakterium: die größte hormonelle Umstellungsphase im Leben einer Frau. Ein Thema, das die Hälfte der Weltbevölkerung betrifft, und erst in den letzten Jahren stärker in den Fokus unserer Gesellschaft gerückt ist. Die HOCH³ hat mit Expertinnen der Hormonambulanz in Innsbruck und den „Feuerfrauen“ über die „Wechseljahre“ gesprochen. Text: Teresa Lackner-Pöschl und Sabine Monthaler-Hechenblaikner | Fotos: Gerhard Berger, privat
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3