16 UNSERE GESCHICHTEN klimaaktiv Gold eingehalten werden – ein zusätzlicher Qualitätsnachweis für nachhaltiges, zukunftsorientiertes Bauen im Gesundheitswesen. Projektleiter Thomas Zangerl betont: „Für uns ist es wichtig, dass Nachhaltigkeit und Heilungsförderung Hand in Hand gehen. Mit den klimaaktiv-Standards schaffen wir nicht nur eine gesunde Umgebung für Patient:innen und Mitarbeitende, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.“ Bei vielen Projekten stellt zusätzlich eine ökologische Baubegleitung sicher, dass Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte während der gesamten Bauphase konsequent berücksichtigt und umgesetzt werden. AUSBLICK HALL: HOLZ FÜR DIE SEELE Der nächste Meilenstein hinsichtlich Healing Architecture ist in der Abteilung Bau und Technik bereits in Planung: Auf dem Areal des LKH Hall entsteht der Neubau „Haus 2“ auf dem Gelände der Psychiatrie, ein weiteres Projekt mit Vorbildcharakter. Im Fokus steht dabei der Baustoff Holz – nicht nur, aber auch aus ökologischen Gründen. „Holz schafft eine warmes, beruhigendes Raumklima und entspricht dem Unternehmensziel nachhaltig zu bauen“, erklärt Roland Meixner. Der Neubau wird mehrere Stationen für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen beherbergen – mit offenen Begegnungszonen, geschützten Innenhöfen und einer Architektur, die Rückzug und Beziehung gleichermaßen ermöglicht. In den tirol kliniken entstehen Gesundheitsgebäude, die weit über technische Standards hinausgehen. Sie verbinden Funktionalität, therapeutische Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zu einer Umgebung, die Heilung aktiv unterstützt. Healing Architecture hat bewiesen, dass Räume zur Genesung und zum Wohlbefinden von Mitarbeitenden beitragen können – indem sie die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellen. KRITERIUM KLIMAAKTIV SILBER KLIMAAKTIV GOLD Energieeffizienz Hoch Sehr hoch (z. B. Passivhausniveau) Anteil erneuerbarer Energie Gut Sehr gut, stark ausgebaut Baustoffe Umweltfreundlich Sehr umweltfreundlich, regional, schadstoffarm Lebenszyklusbetrachtung Teilweise berücksichtigt Umfassend berücksichtigt Nutzer:innenkomfort (Licht, Akustik etc.) Hoch Sehr hoch, über Normanforderung hinaus Ressourcen- & Abfallmanagement Standardmäßig geregelt Streng geregelt, besonders ressourcenschonend Visualisierung von " Haus 2" auf dem Gelände der Psychiatrie in Hall ⟩⟩⟩
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3