20 UNSERE GESCHICHTEN „Auf der Weißkugel“ Pflegefachassistentin StrahlentherapieRadioonkologie, Innsbruck ALEXANDRA GÜRTLER „Am Schartenkogel“ (nächstes Ziel: Zuckerhütl ) Technischer Dienst, LKH Hall ANDREAS KÖSSLER Wir glauben an unsere Ärzt:innen. tirolersparkasse.at/aerzte Extremfall kann sogar dieser Höhenunterschied ausreichen, um Probleme zu bereiten“, warnt Hartig. Der durch den Tauchgang im Blut gebundene Stickstoff wird durch den sinkenden Außendruck zu schnell wieder freigesetzt. Gelenksschmerzen oder Schwindel können die Folge sein. Fazit: Ob Tiefe oder Höhe, Wärme oder Kälte – unser Körper reagiert sensibel auf Veränderung, und er braucht Zeit, Schutz und Vorbereitung. Wer ihm diese lässt, bleibt leistungsfähig – und kann die Natur erleben, ohne seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. ⟩⟩⟩
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3