Anregungen, Feedback oder Ideen für die HOCH³ lesen wir immer gerne. Einfach E-Mail an hoch3@tirol-kliniken.at 2 EDITORIAL MEDIENINHABERIN UND HERAUSGEBERIN: Tirol Kliniken GmbH, www.tirol-kliniken.at • REDAKTION: 6020 Innsbruck, Anichstraße 35, Tel. +43 664 8268914 hoch3@tirol-kliniken.at • REDAKTIONSLEITUNG: Mag.a Michaela Speckbacher, michaela.speckbacher@tirol-kliniken.at • Mag.a (FH) Teresa Lackner-Pöschl, teresa.lackner-poeschl@tirol-kliniken.at • HERSTELLUNG UND VERTRIEB: Tirol Kliniken GmbH, Michael Gehrer MSc, Karin Brozzu• DRUCK: Alpina Druck GmbH, Innsbruck • AUFLAGE, ERSCHEINUNG: 7000 Stück, produziert nach den Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens, Alpina Druck, UWZ-Nr. 1532, erscheint mind. 4x jährlich • BLATTLINIE LAUT MEDIENGESETZ: Unabhängiges periodisches Druckwerk mit dem Zweck der Information von Mitarbeiter:innen und unternehmensinteressierten Personen der Tirol Kliniken GmbH. Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen nicht zwingend die Meinung der Herausgeberin oder der Redaktion dar. Keine Gewähr für die Richtigkeit in Wort und Bild. Reproduktionen jedweder Art und jedweden Umfanges sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Redaktionsleitung gestattet. Wenn Sie das Magazin HOCH3 gerne beziehen möchten, geben Sie uns bitte unter hoch3@ tirol-kliniken.at Ihre Anschrift bekannt. Abmeldungen können Sie uns ebenfalls über diese Adresse mitteilen. Liebe Lesende, was ist Ihnen etwas wert? Diese Frage begleitet uns nicht nur beim Blick auf die Supermarktpreise. Sie stellt sich auch im Alltag – oft ganz leise: Was ist mir meine Gesundheit wert? Mein Team? Meine Zeit? In dieser Ausgabe von HOCH³ wollen wir dem Begriff „Wert“ auf den Grund gehen – in vielen seiner Facetten. Wir zeigen, nach welchen Werten wir im Klinikalltag arbeiten, was unseren Selbstwert beeinflusst und haben uns die Bedeutung der Vitalwerte genauer angeschaut. Wir haben Teams in der wertvollen interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit über die Schulter geschaut und erklärt bekommen, wie medizinische Leistungen eigentlich in Zahlenwerte umgerechnet werden. Der Begriff „Halbwertszeit“ hat uns außerdem in die Nuklearmedizin geführt, wo uns ein Patient seine Geschichte erzählt hat. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre und einen Herbst voller wertvoller Momente in Ihrem Leben. Ihre Redaktionsleiterinnen Michaela Speckbacher & Teresa Lackner-Pöschl EDITORIAL WAS IST IHNEN ETWAS WERT? Die Redaktionsleiterinnen der HOCH3: Michaela Speckbacher und Teresa Lackner-Pöschl
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3