hoch3 September 2025 | #39

22 UNSERE GESCHICHTEN Vitalwerte von Patient:innen sind in Gesundheitseinrichtungen allgegenwärtig. „Wir behandeln aber keine Werte, wir behandeln Menschen“, stellt Benedikt Treml, Intensivmediziner auf der Allgemeinen und chirurgischen Intensivstation der Klinik Innsbruck, klar, „aber die Vitalparameter geben uns die diagnostische Richtung vor“, natürlich immer in Kombination mit dem klinischen Bild, also wie die Patient:innen reagieren. Es gibt allerdings Studien und Erfahrungswerte aus anderen Ländern, wonach Vitalparameter richtig interpretiert, auch eine Art Frühwarnsystem sein können, das schon viele Stunden vorher anschlägt, bevor sich der Zustand rapide verschlechtert. Das bekannteste System kommt aus England und nennt sich NEWS 2 (National Early Warning Score). DER WERT DES WERTS „Unsere klassischen Patientinnen und Patienten werden einmal pro Tag gescort und bei geringen pathologischen Abweichungen auch öfter“, erklärt Nina Plaikner-Hofer, leitende Diplompflegerin auf der chirurgischen Station 9 Süd an der Innsbrucker Klinik. Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Puls, Temperatur und Bewusstseinslage sind die „Standard“-Parameter, die bis auf die Bewusstseinslage automatisch vom Überwachungsmonitor aufgezeichnet werden. Ninas Mitarbeiter:innen müssen allerdings zwei zusätzliche Werte erheben, denn die 9 Süd ist Pilotstation für ein neues System. „Wir erfassen auch die Atemfrequenz und den Allgemeinzustand und geben diese manuell ein, wobei der Mehraufwand dafür überschaubar Wir behandeln aber keine Werte, wir behandeln Menschen. Benedikt Treml Text: Johannes Schwamberger | Fotos: Gerhard Berger Das Überwachungsgerät piepst, die Blutdruckmanschette bläst sich auf und am Zeigefinger klemmt das rote Licht. Es ist 08:00 Uhr und auf einer Normalstation werden wie jeden Morgen die Vitalparameter der Patient:innen erfasst. Routine im Stationsalltag. Dass man aber aus der Zusammenschau aller erhobenen Werte noch viel mehr ablesen kann, wird derzeit auf einer Pilotstation evaluiert.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3