hoch3 September 2025 | #39

XXXXXXXXX 25 GREEN WALL #WIRSINDTIROLKLINIKEN NACHHALTIGKEIT AUF EINEN BLICK Sie haben nachhaltige Ideen, Anregungen oder Feedback? Schreiben Sie uns gerne an nachhaltigkeit@tirol-kliniken.at GREEN WALL IM FOKUS: WERTSTOFF SCHULTASCHENSAMMLUNG Jedes Jahr im Sommer engagiert sich die Abteilung Ökologie bei der Aktion „Schultaschen-Sammlung“ der Tiroler Sozialen Dienste, der Caritas und der Diakonie. Insgesamt wurden 14 gebrauchte Schultaschen gesammelt, die ansonsten im Müll gelandet wären. „Die Aktion ist gelebter Klimaschutz und auch sozial nachhaltig. Wiederverwendung spart Rohstoffe, und es werden Familien unterstützt, die sich neue Schulsachen nicht leisten können“, so Peter Bucher. WAS GEHÖRT IN DEN GELBEN SACK? Im Projekt „wERDschätzung“ wurden in Zusammenarbeit mit MCI-Studierenden am Standort Innsbruck die häufigsten Fehlwürfe der gelben Säcke analysiert. Ziel ist es, Wertstoffe im Kreislauf zu halten und so Ressourcen der Zukunft zu sichern. Die gelben Säcke wurden ausgelehrt, neu sortiert und der Inhalt statistisch erfasst. Derzeit läuft die Auswertung, um im nächsten Schritt einen Informationsschwerpunkt zur richtigen Trennung zu starten. So viel vorab: Nur 40% der analysierten Abfälle waren richtig sortiert. Mehr als die Hälfte ging somit dem Wertstoffkreislauf verloren. Die häufigsten Fehlwürfe waren unter anderem Handschuhe, Kartonagen oder Infusionsbeutel mit Flüssigkeit. NACHHALTIGER KURSABSCHLUSS Wasserspender bis Ernährungsschwerpunkt: Mit der Präsentation ihrer Initiativen schlossen Ende Juni 14 Personen den Kurs „Nachhaltigkeitsbotschafter:innen im Gesundheits- und Sozialwesen“ ab. Im Zentrum standen Austausch, Vernetzung und Fachwissen zur Nachhaltigkeit in Gesundheitsunternehmen und Projektgestaltung. „Es braucht sowohl Strategien seitens des Unternehmens, aber auch konkrete Lösungsansätze, die direkt aus der Praxis kommen“, beschreibt Nachhaltigkeitsmanagerin der tirol kliniken, Dagmar Rubatscher. „Gemeinsam machen wir den Unterschied, lautet das Motto“, ergänzt Lehrgangsleiterin an der fh gesundheit, Eva Jabinger. Der nächste Kurs startet im Frühjahr 2026, erstmals werden die Fortbildungskosten für 20 tirol kliniken-Mitarbeiter:innen seitens der Abteilung Nachhaltigkeitsmanagement übernommen. Alle Infos zum Lehrgang

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3