29 HOCH3AKTIV Am 18. Juni veranstaltete die Abteilung für Urologie und Andrologie am LKH Hall einen Fachabend unter dem Titel „Highlights von der EAU - URO-Onkologie“. Als besonderer Gastredner präsentierte Arnulf Stenzl, Generalsekretär der Europäischen Gesellschaft für Urologie (EAU), in seinem Vortrag spannende Entwicklungen und aktuelle Einblicke aus dem Bereich der Uro-Onkologie. Er gilt international als führende Autorität auf dem Gebiet der Blasen- und Prostatakarzinomtherapie sowie der rekonstruktiven Urologie. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot eine exzellente Plattform für den fachlichen Austausch unter Kolleg:innen aus der Region. Das Forschungsteam des Studiengangs Diaetologie an der fh gesundheit hat im Juli die Ergebnisse der 2. Tiroler Ernährungserhebung präsentiert. Es wurden 372 Personen aus den Bezirken Innsbruck und Innsbruck-Land zu ihrem Lebensmittelkonsum befragt sowie ihre Körperzusammensetzung analysiert. Daten aus einem online-Fragebogen zeichneten das Gesamtbild des Ernährungszustands in der Tiroler Bevölkerung. Fazit: Die Tirolerinnen und Tiroler essen nach wie vor zu viel Fleisch, der Verzehr von Nüssen, Samen und Kernen erlebt einen Aufschwung und Gemüse steht noch zu wenig am Speiseplan. Seit Anfang 2025 werden Medikamente an der Landes-Pflegeklinik Tirol nicht mehr händisch vorbereitet, sondern patient:innenindividuell verblistert geliefert. Die maschinelle Verpackung durch die Apotheke Barmherzige Brüder Linz erfolgt unter Reinraumbedingungen. Mit der Software MedCaSol und der Unterstützung der Anstaltsapotheke Innsbruck, der IT Hall sowie Pflege und Ärzteschaft konnte die Umstellung in nur zehn Monaten realisiert werden – mit spürbaren Vorteilen: mehr Sicherheit und rund vier Stunden Zeitgewinn pro Station und Woche. UROLOGIE HALL NEUES AUS DER URO-ONKOLOGIE LANDES-PFLEGEKLINIK TIROL MEHR SICHERHEIT, WENIGER AUFWAND (c) fh gesundheit FH GESUNDHEIT SO IS(S)T TIROL (v. l. n. r.): Anna Elisabeth Purtscher, Leiterin des FH-Bachelor-Studiengangs Diaetologie; Cornelia Hagele, Landesrätin für Gesundheit, Pflege, Bildung und Wissenschaft & Forschung; Judith Erler, Forscherin am FH-Bachelor-Studiengang Diaetologie; Walter Draxl, Geschäftsführer sowie FH-Rektor der fh gesundheit
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3