hoch3 September 2025 | #39

31 HOCH3AKTIV Ein engagiertes Projektteam hat am LKH Hochzirl-Natters die Einführung der neuen App „Ummadum“ begleitet. Sie macht Mobilität am LKH Hochzirl-Natters noch nachhaltiger, indem das Tool Fahrgemeinschaften, aktive Wege zum Arbeitsplatz und einen bewussten Umgang mit Ressourcen fördert. Mitarbeitende erfassen in der APP ihre täglichen Wege – ob mit Bus, Fahrrad, zu Fuß oder in Fahrgemeinschaften – und sammeln dafür Punkte, die bei Partnerunternehmen eingelöst werden können. So wird der tägliche Arbeitsweg nach Hochzirl und Natters zum aktiven Beitrag für Umwelt, Gesundheit und Gemeinschaft. Ein Föhnsturm führte zum Absturz eines Hubschraubers mit Brandgeschehen – so die Annahme einer groß angelegten Übung am LKH Hall. Der Journaldienst setzte umgehend die Rettungskette in Gang. 35 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Hall bargen unter Atemschutz zwei Verletzte und bekämpften den Brand mit Schaumrohr und Drehleiter. Zusätzlich wurde eine Personenbergung aus dem darunterliegenden Stockwerk geübt. Mit dabei: das TSZ Hall, zehn Mitglieder der Brandschutzgruppe und ein SecurityMitarbeiter. HOCHZIRL UND NATTERS NACHHALTIG MIT UMMADUM LKH HALL REALISTISCHE ÜBUNG Traditionell zu Ferienbeginn fand im Krankenhaus in Natters auch heuer wieder ein Sommerfest für Mitarbeiter:innen statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen Mitarbeiter:innen ins Gespräch und genossen Burger, Eis und Getränke, die in Kooperation mit dem Café Natters P&D angeboten wurden. Im Angebot war auch ein buntes Kuchenbuffet. Organisiert wurde das Fest vom Betriebsrat in Natters mit Unterstützung der Kaufmännischen Direktion. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für das gelungene Fest! NATTERS SOMMERFEST

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3