hoch3 September 2025 | #39

33 GUT ZU WISSEN ⟩⟩⟩ HALL FORTBILDUNG Ab Herbst startet am LKH Hall die neue Fortbildungsreihe Inhouse Kompetenz. Monatlich wird Mitarbeitenden mit besonderer Fachexpertise die Bühne geboten, ihr Wissen im Rahmen eines Vortrags oder Workshops an interessierte Kolleg:innen weiterzugeben. ⟩⟩⟩ SCHWAZ JAHRESBERICHT Das BKH Schwaz zeigt im aktuellen Jahresbericht eindrucksvoll Wirken und Arbeit in den Bereichen Innovation, Miteinander und neue Räume, neue Chancen. ⟩⟩⟩ ⟩⟩⟩ BIKE LEASING INFO FILM Die tirol kliniken arbeiten gemeinsam mit dem Zentralbetriebsrat die Rahmenbedingungen für Mitarbeiter:innen in Sachen "Bike Leasing" aus. Geplanter Start ist Jahresbeginn 2026. In einem neuen Film nehmen wir Patient:innen, bei denen eine Operation am LKH Hall geplant ist, mit auf einen Rundgang von der Anmeldung über den Operationssaal bis zur Entlassung, um sie bereits vorab mit den Räumlichkeiten und Abläufen vertraut zu machen. 6.11.2025 | fhg gesundheit präsentiert Studienangebot Gemeinsam mit den anderen Tiroler Hochschulen öffnet die fh gesundheit von 09.00 bis 15.00 Uhr ihre Türen und informiert über das Studienangebot in den Gesundheits-, gesundheitsnahen und sozialen Berufen. Ab 1.12.2025 | Bewerbungsstart zahlreicher Studiengänge an der fh gesundheit www.fhg-tirol.ac.at Herbst 2025 | Veranstaltungen der Gynäkologie und Geburtshilfe des LKH Hall Die Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Hall lädt am 25. Oktober herzlich zum 5. Haller GYN-Symposium (UMIT Hall) ein. Am 12. und 13. Dezember findet der GynSono Workshop (UMIT und LKH Hall) statt. Mehr Details finden Sie auf der Webseite der Abteilung unter Aktuelles. Wissen|schaf(f)t Gesundheit | immer 18:30 Uhr im Großen Hörsaal Fritz-Pregl-Str. 3 22.10.2025 Leben im Wandel – Die Wechseljahre verstehen und selbst gestalten 12.11.2025 Zu klein für den großen Start? Frühchen behandeln und begleiten Alle Details unter Wissen|schaf(f)t Gesundheit auf events.i-med.ac.at ⟩⟩⟩ 10 JAHRE N2L Das Pflege-Führungskräfteprogramm „Nurse2Lead“ feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch! ⟩⟩⟩ UMBENENNUNG ABTEILUNG Standortübergreifende Initiierung, Koordination und Begleitung von Projekten zur nachhaltigen Organisationsentwicklung: Mit der Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches ist die Abteilung „Medizinisches Projektmanagement“ seit Juli unter neuem Namen tätig – Strategische Organisations- und Qualitätsentwicklung. Weitere Infos finden Sie im Intranet. DIES & DAS TERMINE 28.01.2026 | 3. Tiroler Demenzsymposium Am 28.01.2026 findet am AZW das 3. Tiroler Demenzsymposium statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Gesundheits- und Sozialberufe, die Menschen mit Demenz begleiten, betreuen, pflegen und behandeln. Sie erhalten gesundheits-, sozial- und gesellschaftspolitische Einblicke und praxisnahe Unterstützungsangebote. Details und Anmeldung finden Sie unter veranstaltungen.tirol-kliniken.at . 06.11.2025 | 10. Praxistag Demenz – den Alltag meistern Am 6. November findet in der UMIT in Hall der 10. Praxistag Demenz – den Alltag meistern statt. In Vorträgen, Workshops und persönlichen Beratungsgesprächen können sich Betroffene, Angehörige und Interessierte austauschen und informieren. Mehr Details finden Sie auf veranstaltungen.tirol-kliniken.at .

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3