Klinische Psychologie und Psychoonkologie
Im Landeskrankenhaus Hall wird den PatientInnen während des stationären Aufenthaltes zusätzlich zur medizinischen Versorgung klinisch-psychologische und/oder psychoonkologische Unterstützung im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung angeboten.
Die Behandlung orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und Möglichkeiten des Patienten und ist in den Gesamtbehandlungsplan integriert.
Behandlungsschwerpunkte
Akute und chronische Belastungssituationen
Psychologische Schmerztherapie
Unterstützung in Lebenskrisen
Schwangerschaft und Geburt
Ambulante Abklärung und zielgerichtete Weiter-vermittlung
Psychoonkologie
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.
Worüber Sie mit uns sprechen können
Auseinandersetzung mit Diagnose, Behandlung und Krankheitsverlauf in stützenden Gesprächen
Suche nach geeigneten Facheinrichtungen und professioneller Unterstützung insbesondere bei psychischen Belastungen
Erlernen von psychologischen Methoden zur Linderung von Symptomen wie Übelkeit, Schmerzen, Müdigkeit oder Schlaflosigkeit
Umgang mit Ängsten, Aggressionen, Trauer und Schmerz
Schwierigkeiten oder Belastungen mit Familie und Freunden
Möglichkeiten Familie und Freunde in den Krankheitsverlauf mit einzubeziehen
Angehörige entlasten
Veränderungen des Körpers und der Sexualität
Umgang mit Ängsten erneut zu erkranken
Gesunder Umgang mit Stress
Fragestellungen rund um das Thema Sucht und Abhängigkeit