LKF-Management
Die Abteilung LKF-Management ist Ansprechpartner des ärztlichen, pflegerischen und administrativen Bereichs des A.ö. Landeskrankenhauses (Univ.-Kliniken) Innsbruck für alle LKF-relevanten Angelegenheiten:
- Diagnosen-und Leistungscodierung nach ICD-10 und dem LKF-Leistungskatalog
- Intensivdokumentation nach TISS A und SAPS III
- Dokumentationsrichtlinien für Spezialbereiche
- Änderungs- und Ergänzungsvorschläge für den Leistungskatalog des BMASGK
- Weiterentwicklung des LKF-Systems
- Strukturqualitätskriterien
Nähere Informationen zum LKF-System finden Sie auf der Homepage des Sozialministeriums.
Foto | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Leiterin LKF-Management Ansprechpartnerin für alle LKF-relevanten Angelegenheiten | Christine Mörwald-Cottogni | |
LKF-Codierung mit Schwerpunkt Datensicherung/-qualität | Maria Theresia Glawischnig Tel.: 050 504-25253 E-Mail: marie-theres.glawischnig@tirol-kliniken.at | |
LKF-Codierung, Datensicherung/-qualität | Astrid Klingenschmid, BSc, MSc, LL.M. | |
LKF-Codierung, Datensicherung/- qualität | Gabriele Kofler Tel.: 050 504-84691 E-Mail: gabriele.kofler@tirol-kliniken.at | |
LKF-Codierung, Datensicherung/-qualität | Dr.in Sandra Maier Tel.: 050 504-83564 Fax.: 050 504-6782925 E-Mail: sandra.maier@tirol-kliniken.at | |
LKF-Codierung Datensicherung/-qualität | Silvia Rotschädl Tel: 050 504 25437 E-Mail: silvia.rotschaedl@tirol-kliniken.at | |
LKF-Codierung Datensicherung/-qualität | Anton Schwendinger | |
LKF-Codierung, Datensicherung/-qualität | Mag.a Beate Sommavilla Tel.: 050 504-82925 E-Mail: beate.sommavilla@tirol-kliniken.at |