Xeroderma pigmentosum - ein Leben abseits des Lichts
01.03.2023 Wenn die dreijährige Leonie aus dem Haus geht, braucht sie einen Schutzanzug und Sonnenbrille. Immer. Bevor sie mit ihren Eltern in ein Gebäude geht,...
Kinder- und Jugendpsychiatrie | Ausbildungsstart für neues Therapiekonzept
25.07.2022 Die Bindungsqualität und Beziehungsförderung zwischen Eltern und Kind ist ein zentrales Thema in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Expert:innen...
LKH Hall | Arealweites Taktiles Leitsystem
29.04.2022 Das weitläufige Areal des Landeskrankenhauses Hall (LKH Hall) mit mehr als 15 Gebäuden wurde nun mit einem Taktilen Leitsystem erschlossen. Damit soll...
Einzigartige Herzkatheteranlage in den tirol kliniken
27.04.2022 Exzellente dreidimensionale Bildgebung und 2/3 weniger Strahlenbelastung bei kardiologischen Eingriffen - rund 400 Patientinnen und Patienten...
Neue Wege zur Stärkung der Pflege
13.04.2022 Die tirol kliniken starten ein einzigartiges Projekt, um Mitarbeiter:innen bei vollen Bezügen eine Pflegeausbildung zu ermöglichen.
Kann man Parkinson frühzeitig erkennen?
07.04.2022 Dieser Frage geht die Innsbrucker Universitätsklinik für Neurologie im Rahmen der österreichweit ersten Parkinson-Risiko-Studie nach. Finanziert wird...
Klinik Innsbruck bietet einzigartige Möglichkeiten für Eltern-Kind-Bindung nach der Geburt
06.04.2022 1.000 Geburten pro Jahr werden an der Univ.-Klinik Innsbruck per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Im letzten Jahr fanden auf der Neonatologischen...
Computer für geflüchtete Kinder
05.04.2022 Die tirol kliniken stellen Kindern, die mit ihren Müttern aus der Ukraine flüchten mussten, zehn PC-Arbeitsplätze zur Verfügung.
Neuer Computertomograph für das LKH Hall
28.03.2022 Die Radiologie des Landeskrankenhaus Hall erhält ein neues CT-Gerät. Bis der Einbau abgeschlossen ist, wird ein Ersatzgerät zur Verfügung stehen.
4. Februar im Zeichen der Krebs-Vorsorge
31.01.2022 Anlässlich des Welt-Krebs-Tages am 4. Februar rückt die Krebsvorsorge in den Fokus. Denn pandemiebedingt ist das Thema Vorsorge in den vergangenen...
Schwieriger Übergang von der Jugend- zur Erwachsenenpsychiatrie
26.01.2022 Der Übergang vom Jugendalter ins Erwachsensein ist fließend. Mit dem Titel "Entwicklungsaufgabe Transition - eine reife Leistung" macht der 8. Kinder-...
Virtuelle 360°-Kreißsaalführung an der Innsbrucker Klinik
21.01.2022 Ein Kind zu bekommen, gehört zu den außergewöhnlichsten Erlebnissen im Leben vieler Frauen. Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde Innsbruck...
LKH Hall: Neue Photovoltaikanlage in Betrieb
20.10.2021 Erneuerbare Energiequellen sind zentraler Bestandteil des Energiekonzepts im Landeskrankenhaus (LKH) Hall. Mitte Oktober ging die neue...
72 Stunden ohne Kompromiss in der Klinik Innsbruck
16.10.2021 Achtzehn Jugendliche haben im Rahmen der Aktion vom 13.-16. Oktober ihre Arbeitskraft und Kreativität zur Verfügung gestellt, um die Außenanlagen der...
Leichte Sprache - Webseite der Klinik Innsbruck komplett barrierefrei
05.10.2021 Nachdem die tirol kliniken im Jahr 2020 als erster Krankenanstaltenbetreiber Österreichs auf die Bedürfnisse von Menschen mit Lern- und...
Vom Gefühlskarussell zum 1x1 der Medikamente
01.10.2021 Kann man demenziellen Erkrankungen vorbeugen und wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden? 83 Betroffene, Angehörige und...
Transport von Spenderherzen trotz Flughafenschließung gesichert
20.09.2021 Erstmalig an den tirol kliniken kann ein Spenderherz nicht gekühlt, sondern warm, durchblutet und schlagend zum Empfänger transportiert werden. Dank...
"Ich muss zu Dr. Viola" - Ein Notruf am Innsbrucker Klinikareal
27.07.2021 17 Femizide alleine in diesem Jahr in Österreich. Die Gewaltschutzeinrichtungen des Landeskrankenhaus Innsbruck haben es sich zur Aufgabe gemacht, die...
Musik aktiviert: 38 Lieder für demenziell erkrankte Menschen
02.07.2021 "Die alten Lieder vergessen wir nie" lautet das Motto einer ganz besonderen CD-Produktion des Ensembles HEIM@Klang. 38 Lieder, die sich speziell an...
Erfolgreiche Knie-OP nach Sturz bei Crankworx Innsbruck
25.06.2021 Die mehrfache Weltcupsiegerin und Weltmeisterin Tracey Hannah stürzte am vergangenen Sonntag im Finale des Downhill-Rennens beim Crankworx-Festival in...
Ein Ort zum Verabschieden - Ein Baum fürs Erinnern
21.06.2021 An der Landes-Pflegeklinik Tirol (LPK) gehört das Sterben als Teil des Lebens dazu. Ihren letzten Weg gehen viele der KlientInnen, begleitet von den...
833 Millionen Investment in Tiroler Gesundheit
02.06.2021 833.110.000 Euro. Das ist die Summe, die Bund und Land bis zum Jahr 2035 in die infrastrukturelle Weiterentwicklung der Innsbrucker Klinik...
Orthopädie und Traumatologie: 150. Roboter OP
25.05.2021 Im November 2018 wurde an den tirol kliniken österreichweit erstmalig ein Roboter bei einer Knieprothesen-Operation eingesetzt. Auch heute noch ist...
Familienorientiert begleiten: TGF-Projekt mit neuem Logo
11.05.2021 "Im Zentrum - also im Inneren - stehen das Kind und seine Familien", so Adelheid Bauernfeind, Pflegedienstleiterin der Innsbrucker Kinderklinik, über...
Weniger Krankenstände - weniger Notfälle
07.05.2021 Kinästhetik ist die Lehre der bewussten Körperwahrnehmung und -bewegung. Das klingt sehr theoretisch und kompliziert. Was heißt Kinästhetik aber im...
Stumm gibt‘s nicht …
15.04.2021 Anlässlich des Tages der Stimme am 16. April berichtet Patrick Zorowka, Klinikdirektor der Innsbrucker Univ.-Klinik für Hör-, Stimm- und...
Lungenembolie - österreichweit einzigartige Behandlung
26.03.2021 Erstmalig in Österreich und erst das vierte Mal in Europa, wurde bei einer Patientin am 19. März an der Innsbrucker Univ.-Klinik für Radiologie, eine...
Kajsa Vickhoff Lie - Verlegung nach Hause
05.03.2021 Nach ihren schweren Stürzen in Val di Fassa und ihren erfolgreichen Operationen an der Innsbrucker Universitätsklinik für Orthopädie und...
Dimo kam um 00:00 Uhr auf die Welt
01.01.2021 51 cm, 3580 Gramm und als völlig problemlose natürliche Geburt im neuen Chirurgiezentrum des Landeskrankenhaus Hall auf die Welt gekommen. Der kleine...
Modernste intensivmedizinische Betreuung in Westösterreich
22.12.2020 Mit der Inbetriebnahme des Chirurgiezentrums am LKH Hall steht der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin eine völlig neue Dimension der...
Stroke Card
28.07.2020 Das neue "Stroke-Card"-Konzept zur Nachsorge verbessert die Lebensqualität und reduziert das Risiko für weitere Schlaganfälle.
Screening-Ambulanz ist übersiedelt
17.03.2020 Die Screening-Ambulanz der Klinik Innsbruck ist ab heute an einem neuen Standort zu finden. Zur präventiven Vorsorge und Erweiterung der Kapazitäten...
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
26.02.2020 Weisen Sie oder Ihre Angehörigen grippale Symptome mit Fieber, Husten, Halsweh und Atemnot auf? Sind Sie innerhalb der letzten 14 Tage aus dem...
Peter Widschwendter neuer Primar der Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Hall
13.11.2019 Seit dem 1. Oktober 2019 leitet Primar Peter Widschwendter die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Landeskrankenhaus (LKH) Hall.
tirol kliniken gratulieren neuem Rektor
03.05.2017 "Ich gratuliere Herrn Univ.-Prof. Dr. Walter-Wolfgang Fleischhacker zu seiner Bestellung zum zukünftigen Rektor der Medizinischen Universität...
Rätselhafter Tauchunfall
04.08.2016 Ein 74-jähriger Innsbrucker erleidet beim Tauchen im Gardasee unter Wasser einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Kollegen bergen ihn, er wird 15 Minuten...
Große Spende für CF-PatientInnen
08.07.2016 Cystische Fibrose (CF) ist die häufigste Erbkrankheit in unserer Bevölkerung. Um Betroffenen eine gezieltere und so noch bessere Behandlung schon ab...
MPAT von Sozialministerium ausgezeichnet
06.06.2016 "Wir sind inklusiv." Unter diesem Titel wurde die Medizinprodukteaufbereitung Tirol GmbH (MPAT) - die Zentralsterilisation der tirol kliniken - am...
Handball Tirol auf Visite
23.04.2016 Sportlicher Besuch an der Innsbrucker Kinderklinik und den kinderchirurgischen Stationen: Der Verein Sparkasse Schwaz Handball Tirol verbrachte im...
Ministerbesuch bei den tirol kliniken
09.04.2016 "Was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Umweltbewusstsein betrifft sind die tirol kliniken ein Vorzeigebetrieb." Darüber waren sich...
1. Diabetikertag am Landeskrankenhaus Hall
08.04.2016 Am 8. April steht das Landeskrankenhaus Hall ganz im Zeichen der Stoffwechselerkrankung Diabetes. Infostände und Fachvorträge sollen Bewusstsein...
Erkrankte Mütter - Wenn die Versorgerin ausfällt
05.04.2016 Eine kranke Mutter stellt das gesamte Helfersystem vor besondere Herausforderungen. Bei einer Tagung an der Innsbrucker Klinik betrachteten...
Immer auf dem neuesten Stand
17.03.2016 Die ChirurgInnen am Landeskrankenhaus Hall werden laufend geschult. Mitte März standen modernste Operationstechniken auf dem Ausbildungsplan.
Frauenklinik erhält Scheck für Maltherapie
01.03.2016 Auch heuer unterstützt der ZONTA Club Innsbruck 1 mit einer großzügigen Spende die Maltherapie an der Innsbrucker Universitätsklinik für Gynäkologie...
Grüne Fahrt voraus
08.02.2016 Nicht nur intern achten die tirol kliniken auf nachhaltigen Umgang mit Energieressourcen. In den letzten zwei Jahren konnte das Unternehmen durch...
FC Wacker Innsbruck besucht die Kinderklinik
05.02.2016 Sportlicher Besuch an der Innsbrucker Kinderklinik: Fußball-Asse und Funktionäre des FC Wacker Innsbruck verbrachten Anfang Februar einen...
Landesrat Tilg informiert sich über Baufortschritt
20.11.2015 Bei seinem heutigen Besuch am Areal des Landeskrankenhaus-Universitätskliniken Innsbruck, hat sich Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg über den...
Straße von Zirl nach Hochzirl gesperrt
Wegen Felsräumungsarbeiten muss die Straße von Zirl nach Hochzirl von 18.06. bis zum 06.07.2018 zeitweise gesperrt werden.
Verschiebung Pflegedialog - 13.10.2021
Persönliche Grußworte zur Verschiebung des Pflegedialoges