Univ.-Klinik für Nuklearmedizin
Die Nuklearmedizin ist in der Diagnostik von Erkrankungen des Zentralnervensystems, des endokrinen Systems, der Lunge, des Herzens, des Gastrointestinaltraktes, des Nieren- und Harntraktes, des Skelettsystems sowie bei onkologischen Fragestellungen eingebunden. In der Therapie steht nach wie vor die Radiojodbehandlung von gutartigen und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen im Vordergrund, während zunehmend auch die Palliativtherapie von malignen und gutartigen Skeletterkrankungen, die Radioimmuntherapie mit radioaktiven Rezeptorliganden und die Synoviorthese betrieben werden. Darüber hinaus kommt die intraarterielle Therapie mit radioaktiven Partikeln bei inoperablen Leberzellkarzinomen zum Einsatz.
Funktion | Kontakt | |
---|---|---|
Direktorin | Univ.-Prof.in Dr.in Irene Virgolini Ambulanzzeiten | |
Stellvertretender Direktor Geschf. Oberarzt | Dr. Gianpaolo Di Santo | |
Chefsekretariat | Annabelle Dominig | |
Studiensekretariat | Giulia Szabó, MSc. Tel.: 050 504-22620 Fax: 050 504-22659 E-Mail: studyoffice-nuclearmedicineinnsbruck@i-med.ac.at | |
Stations- und Ambulanzleitung | DGKP Iris Schennach | |
stv. Stations- und Ambulanzleitung | DGKP Stefan Messner | |
Leitende RT RIA Labor | Angelika Hutter | |
Pflegedienstleitung | Christian Federer, BA, MSc |