Ärztlicher Bereich

AUSGEBUCHT: Operationskurs Urogynäkologie/Beckenboden (29. bis 31.01.2025) 

Auch 2025 findet wieder ein Operationskurs statt - heuer drehen sich die drei praxisorientierten Tage rund um das Thema Urogynäkologie und Beckenboden. Ziel des Kurses und der Vortragsreihe ist es, allen Berufsgruppen, die Frauen im Bereich des Beckenbodens beraten und therapeutisch betreuen, Einblicke über aktuellen Stand der Wissenschaft sowie aus der täglichen praktischen Routine zu geben.

Einladung und Programm finden Sie hier. 


Vortragsreihe: Beckenboden - Anatomie, Prävention und mehr (29. bis 30.01.2025)

Im Zuge des Operationskurses laden wir auch gerne zu den vielseitigen und praxisorientierten Vorträgen ein. 

Hier geht es zum Programm.


___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Hinweis für niedergelassene Ärzt:innen zum WID®-easy Test

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab 15.3.2024 den WID®-easy Test als IVDR-konformen in-house-Test anbieten. Dieser epigenetische Test zur Detektion des Endometriumkarzinoms bei peri- und postmenopausalen Frauen mit abnormalen Blutungen, weist eine wesentlich verbesserte Ausfallsrate (falsch-positiv Rate) im Vergleich zum transvaginalen Ultraschall auf.

Weitere Informationen zu den Leistungskriterien dieses Tests finden Sie in der Broschüre WID®-easy Test - Information für Gynäkolog:innen, unserer Einsender:innen-Information WID®-easy bzw. unter https://sola-diagnostics.com/arzt/.

Bei Interesse fordern Sie bitte Probenahme-Kits, per E-Mail an logistik@tyrolpath.at oder unter der Telefonnummer +43 (0) 5442 666 11 260 an.

Die Rechnungsstellung erfolgt standardmäßig direkt an die Patientin. Sollten Sie eine monatliche Sammelrechnung an Ihre Ordination wünschen, teilen Sie uns das bitte schriftlich an buchhaltung@tyrolpath.at mit.