Technisches Servicezentrum (TSZ)
Leiter: DI Wolfgang Tautschnig
Aufgaben und Tätigkeiten:
Die zentrale Aufgabe des Technischen Servicezentrum besteht darin, die Betriebssicherheit der technischen Anlagen und Einrichtungen am A.ö. Landeskrankenhaus - Universitätskliniken Innsbruck zu gewährleisten. Die technischen Anlagen umfassen alle Gebäude und baulichen Anlagen mit den zugehörigen haustechnischen Einrichtungen. Zu den haustechnischen Einrichtungen zählen Anlagen zur Energie-, Wärme- und Medienversorgung, sowie die zugehörigen Anlagensteuerungen.
Die Tätigkeit der Mitarbeiter erstreckt sich von der Durchführung regelmäßiger Kontrollen über das Veranlassen vorbeugender Wartungen und Instandsetzungsmaßnahmen bis zu Anlagenoptimierungen. Darüber hinaus werden durch das TSZ und Gebäudemanagement kleinere und mittlere Umbauprojekte geplant und umgesetzt.
Funktion | Kontakt |
---|---|
Bereichsleiter |
Dipl. Ing. Wolfgang Tautschnig |
Sekretariat |
Margareta Brugger |
Technisches Controlling |
Dipl-Ing.in(FH) Christin Castelein |
SAP und Auftragsbearbeitung |
Ing. Oskar Permer |
Anlagentechnik |
Ing. Kurt Kotrba |
Bautechnik/Projekte |
Herbert Rangger |
Elektrotechnik |
Gerhard File |
Gebäudeleittechnik/CAD |
Ing. Jakob Gfäller-Einsank, BSc |
Technischer Einkauf | Peter Santeler Tel.: + 43 (0) 50 504-22162 Dect: + 43 (0) 50 504-81765 E-Mail: peter.santeler@tirol-kliniken.at |