Zentrum f. Medizin u. Labortechnik (ZML)
Das Zentrum für Medizin- und Labortechnik (ZML) wurde im Jahr 1999 gegründet und ist organisatorisch der Kaufmännischen Direktion unterstellt. Kernkompetenzen liegen in der Planung, Beschaffung, Instandhaltung von medizin- und labortechnischen Geräten.
Hier können Sie unseren Leihvertrag für medizintechnische Geräte herunterladen PDF-Datei zur Online Bearbeitung. Er muss bei sämtlichen Leih- bzw. Probestellungen in unserem Haus ausgefüllt und genehmigt werden. Die Genehmigung erfolgt über die Medizintechnik-Geräteübernahme. Nach erfolgter Genehmigung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserer Übernahmestelle, (Tel. +43 50 504-232 00) um die Erfassung in unserem Gerätebuch zu veranlassen. Dadurch wird gewährleistet, dass Ihr Medizintechnik-Gerät entsprechend dem Medizinproduktegesetz (MPG) sowie Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBV) erfasst und betrieben wird.
Hier finden Sie den Lageplan.
Funktion | Kontakt |
---|---|
Bereichsleiter | Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Christian Rangger, M.Sc. |
Sekretariat | Melanie Mayr |
Sekretariat | Claudia Schaber |
Instandhaltung Medizintechnik (Leiter) | Ing. Markus Kapeller Tel: 050 504-28459 Fax: 050 504-6728459 E-Mail: markus.kapeller@tirol-kliniken.at |
QM-Medizintechnik | Ing. Mag. Raimund Niedrist |
Medizintechnik-Geräte-Einkauf (Leiter) | Robert Kesselring, MSc. |
Medizintechnische Informationstechnologie (MT-IT) | Dipl.-Ing. (FH) Johann Singer, MSc. Tel.: 050 504-28475 |
Medizintechnik-Geräte-Übernahme und Leihverträge | Tel: 050 504-23200 |
Die Medizintechnik-Planung erfolgt durch die E&E Unternehmensberatung und EDV GmbH. | |
Medizintechnik-Planung | Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Christian Rangger, M.Sc. |