HomeStandorteLandeskrankenhaus InnsbruckLandesinstituteInstitut für Strahlenschutz und Dosimetrie (ISD)

Institut für Strahlenschutz und Dosimetrie (ISD)

Das Institut für Strahlenschutz und Dosimetrie (ISD) ist eine akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle und befasst sich seit 1974 mit dem Schutz vor ionisierender Strahlung. Zu den Kernaufgaben des Instituts zählen:

  • Strahlenschutzüberprüfungen und Strahlenschutzgutachten von Röntgeneinrichtungen und Anlagen zum Umgang mit radioaktiven Stoffen im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich (als Grundlage für behördliche Bewilligungsverfahren nach dem Strahlenschutzgesetz),
  • Physikalische Kontrolle von beruflich strahlenexponierten Personen mittels Personendosimeter (für Kunden aus dem medizinischen und nichtmedizinischen Bereich zur Messung der Personendosis),
  • Leistungen rund um das Themengebiet "Radioaktivität" (Aktivitätsbestimmungen, Strahlenschutzüberprüfungen und Gutachten,...)

Weitere Informationen finden sie auf der Webseite des Instituts für Strahlenschutz und Dosimetrie.


FunktionKontakt
Dr. Thomas SchöpfInstitutsvorstand (Leiter der Prüf- und Inspektionsstelle)

Dr. Thomas Schöpf
Tel.: 050 504-25721
Web: https://strahlenschutz.tirol-kliniken.at


Sekretariat: Strahlenschutz & PersonendosimetrieElisabeth Prantl-Köhle
Tel.: 050 504-25720

Zuständigkeiten:

Strahlenschutzerstprüfungen und Gutachten im Zuge der Bewilligungsverfahren sowie Überwachung von Röntgeneinrichtungen des A.ö. Landeskrankenhaus - Universitätskliniken Innsbruck sowie Anlagen zum Umgang mit radioaktiven Stoffen

Dr. Thomas Schöpf  
Tel.: 050 504-25721


Strahlenschutzerstprüfungen und Gutachten im Zuge der Bewilligungsverfahren sowie Überwachung von ortsveränderlichen und zahnmedizinischen Röntgengeräten in den Bezirken Innsbruck, Schwaz, Imst, Reutte, Landeck, LienzIng. Josef Felderer
Tel.: 050 504-25722

Strahlenschutzerstprüfungen und Gutachten im Zuge der Bewilligungsverfahren sowie Überwachung von ortsfesten Röntgenanlagen in den Bezirken Innsbruck, Imst, Reutte, Landeck sowie Röntgeneinrichtungen in anderen Bundesländern sowie Anlagen zu Umgang mit radioaktiven StoffenThomas Pichler, PhD
Tel.: 050 504-25723

Strahlenschutzerstprüfungen und Gutachten im Zuge der Bewilligungsverfahren sowie Überwachung von allen Röntgeneinrichtungen in den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und ortsfesten Röntgenanlagen in den Bezirken Schwaz und LienzDr. Roland Silbernagl
Tel.: 050 504- 25726

Strahlenschutzerstprüfungen und Gutachten im Zuge der Bewilligungsverfahren sowie Überwachung von zahnmedizinischen Röntgengeräten im Bezirk Innsbruck Stadt (nur Überwachung)

Brigitte Haslwanter-Bartl
Tel.: 050 504-25724

Radioaktivitätsmessungen (Dichtheitsprüfungen von umschlossenen Strahlenquellen, Kontaminationsmessungen, Aktivitätsbestimmungen)

Thomas Pichler, PhD
Tel.: 050 504-25723
Ing. Meinhard Heis
Tel.: 050 504-25725


Patientendosisabschätzung und Uterusdosisabschätzungen für radiologische Untersuchungen

Dr. Thomas Schöpf
Tel.: 050 504-25721
Thomas Pichler, PhD
Tel.: 050 504-25723


Bestellung von Personendosimetern / Sekretariat

Elisabeth Prantl-Köhle
Tel.: 050 504-25720


Verrechnung

Brigitte Haslwanter-Bartl
Tel.: 050 504-25724

Kontakt

Institut für Strahlenschutz und Dosimetrie (ISD)
Innrain 66 (1.OG links)
6020 Innsbruck
E-Mail: LKI.LI.ISD@tirol-kliniken.at