Zentralinstitut für Bluttransfusion und Immunologische Abteilung (ZIB)
1900/1901 entdeckte der Wiener Arzt und Immunologe Karl Landsteiner die Blutgruppen A, B und C (heute 0) und das Rhesussystem.
1950 wurde an der chirurgischen Universitätsklinik in Innsbruck das Blutspendewesen in Tirol begründet. 1978 konnte der erste Blutzellseparator in Betrieb genommen werden. Vier Jahre später wurde das Blutspendewesen in Tirol in Anerkennung der Monopolstellung des Roten Kreuzes durch einen Vertrag zwischen dem Land Tirol als Träger des A.ö. Landeskrankenhaus - Universitätskliniken Innsbruck und dem Tiroler Landesverband des Österreichischen Roten Kreuzes neu geregelt. Im Jahre 1994 wurde die Umstellung auf die 100%-ige Blutkomponentenherstellung aus dem Spenderblut und eine Erweiterung des Ambulanzbetriebes ermöglicht. Seit einigen Jahren werden Verfahren der Eigenblutversorgung sowie der peripheren Stammzellgewinnung praktiziert.
Informationen über Blutspendeaktionen in den Gemeinden finden Sie auf der Homepage der Österreichischen Blutspendedienste.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Liebe Blutspenderin, lieber Blutspender, eine Vollblutspende in der Ambulanz ist zu den Öffnungszeiten möglich, um telefonische Voranmeldung unter der Telefonnummer: +43 (0)50504-22935 wird gebeten.
Terminvereinbarung für die Blutplättchenspende entweder online oder unter der oben genannten Telefonnummer.
Öffnungszeiten Ambulanz:
Mo., Di., Mi. und Fr. von 08:00 - 15:30 Uhr
Do. von 11:00 - 18:30 Uhr
(Vollblutspende am Freitag nur bis 12:00 Uhr bzw. nach tel. Rücksprache bis 14:00 Uhr)
Funktion | Kontakt |
---|---|
Institutsvorstand | Prim. Univ.-Doz. Dr. Harald Schennach |
Sekretariat | Kathrin Lerchster Barbara Schlögl Tel: 050 504-22931 Fax: 050 504-6722931 E-Mail: lki.bb.vorstandssekretariat@tirol-kliniken.at |
Geschäftsführende Oberärztin | OÄin Dr.in Beate Wagner |
Qualitätsmanagement | Mag. Gregor Wachter, PhD |
Leitende BMA | Livia Prantl, BSc MSc Tel.: 050 504-22941 Fax: 050 504-24716 E-Mail: livia.prantl@tirol-kliniken.at |
Organisationsleiter des ÖRK Blutspendedienstes Tirol | Mag. Manfred Gaber |
Leitende Ambulanzschwester | DGKP Marina Peer Tel.: 050 504-22935 Fax: 050 504-24715 E-Mail: marina.peer@tirol-kliniken.at E-Mail: lki.bb.ambulanz@tirol-kliniken.at |
Kreuzlabor | Tel.: 050 504-22941 |
Gewebetypisierung (HLA) | Tel.: 050 504-22944 |
Knochenbank | Fax: 050 504-23146 |