Unsere Auszeichnungen
2024
Best Practice Award
Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen wurden in verschiedenen Kategorien vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, sowie der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) ausgezeichnet.
- Die tirol kliniken wurden in der Kategorie "Mobilität" ausgezeichnet.
- Das BKH Schwaz wurde in der Kategeroie "Gebäude und Energie" ausgezeichnet.
Eine Kommission aus Fachexpert:innen aus den Bereichen Klima und Gesundheit bewertete die eingereichten Projekte. Folgende Kriterien wurden für die Bewertung herangezogen: Beitrag zum Klimaschutz bzw. Ausmaß der erzielten Treibhausgasreduktionen, der Innovationscharakter und die langfristige Wirkung der gesetzten Maßnahmen, die Reproduzierbarkeit und die Bereitschaft zum Wissenstransfer sowie der Beitrag zur Gesundheitsförderung.
Bildnachweis: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
klimaaktiv Gold
Neubau LKH Hochzirl-Natters: Zubau Neurologie
Als erster Krankenhausbau in Tirol wurde unser Zubau der Neurologie am Landeskrankenhaus Hochzirl-Natters mit dem klimaaktiv-Gold-Standard ausgezeichnet. Das Gebäude überzeugt unter anderem durch seine Energieeffizienz, ökologische Materialien und sein gutes Raumklima. Bei der Auszeichnungs-Veranstaltung am 19. September 2024 wurden insgesamt 74 Gebäude im Rahmen der Klimaschutzinitiative "klimaaktiv" des Bundes gewürdigt.
Informationen dazu auf klimaaktiv.at
Bildnachweis: klimaaktiv
2023
Teilnahme: European Sustainable Project of the Year
Zwei Projekte aus dem Bereich der Pädiatrie/ Kinder- und Jugendmedizin der tirol kliniken nahmen am Wettbewerb zum Sustainable Health Care Award 2023, ausgetragen vom Netzwerk Global Green and Healthy Hospitals, teil.
Die beiden Projekte unter der Leitung von Sabine Scholl-Bürgi und Roman Crazzolara beschäftigen sich mit Telemedizin und nachhaltiger Versorgung in der Pädiatrie. Die Projekte konnten unter den vielen, international eingereichten Projekten reüssieren.
Informationen zum Sustainable Health Care Project finden Sie hier:
Weitere Informationen zu Global Green and Healthy Hospitals finden Sie hier:
Home | GGHH (greenhospitals.org)
2022
Nominierung: TRIGOS
Für die "Richtlinie für nachhaltige Beschaffung" wurden die tirol kliniken für den TRIGOS Tirol 2022 nominiert.
Diese Auszeichnung wird alle zwei Jahre für nachhaltiges Wirtschaften vergeben.
Mitte Juni 2022 wurden die Preisträger:innen in drei Kategorien gekürt. Das tirol kliniken-Projekt war in der Kategorie "Vorbildliche Projekte" nominiert. Die nominierten Unternehmen wurden im Rahmen der Preisverleihung mit Filmbeiträgen präsentiert.
Weitere Informationen zu TRIGOS Tirol finden Sie hier:
2018
Umweltpreis der Stadt Innsbruck:
Für das Projekt "Hocheffizientes Kreislaufverbundsystem im Energiebereich" verlieh die Stadt Innsbruck, wie im Stadtsenat 2019 beschlossen, den tirol kliniken den Umweltpreis der Stadt Innsbruck.
Damit verbunden ist die Führung der Bezeichnung "Träger des Umweltpreises der Stadt Innsbruck".
Weitere Informationen zum Umweltpreis finden Sie hier:
Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2023 | Innsbruck Informiert (ibkinfo.at)
2017-2021
AMA Marketing: Regionalität auf dem Teller
Für den Einsatz regionaler Lebensmittel wurden die tirol kliniken in den letzten Jahren immer wieder vom Agrarmarketing Tirol ausgezeichnet. Zuletzt wurden die Großküchen der Landeskrankenhäuser Innsbruck und Hochzirl-Natters im Jahr 2021 ausgezeichnet.
Im Rahmen eines laufenden Monitorings wird der Einkauf der teilnehmenden Küchen jährlich erfasst und ausgewertet.
Überschreiten Betriebe dabei einen vorgegebenen Grenzwert an der zu beziehenden Menge an Tiroler Lebensmitteln, erhalten die Küchen die Agrarmarketing Auszeichnung.
Weitere Informationen zu AMA Marketing finden Sie hier: