Vernissage der Diabetesambulanz
05.05.2017
Am 4. Mai hat das Diabetesteam der Innsbrucker Kinderklinik zu einer bunten Ausstellungseröffnung eingeladen. Die jungen PatientInnen der Diabetesambulanz präsentierten dort ihre Kunstwerke, die am Sport- und Diabetestag entstanden sind.
Der Sport- und Diabetestag wird bereits seit mehr als 10 Jahren für die jungen PatientInnen der Diabetesambulanz veranstaltet. Entstanden ist dieses aktive Programm durch eine Zusammenarbeit zwischen Kinderklinik, USI und dem sportwissenschaftlichen Institut. „Uns ist es wichtig, dass wir Kinder und Jugendliche, die an Typ 1 Diabetes erkrankt sind, auch über die medizinische Versorgung hinaus unterstützen. Zum Beispiel mit Aktivitäten, die sie stärken um ihren Alltag trotz chronischer Erkrankung gut bewältigen können. Der Sport- und Diabetestag ist dafür genau richtig. Denn Sport, Musik und Kunst sind für die Entwicklung von Kindern wesentlich. Sie fördern die Kreativität, schärfen die Wahrnehmung und stärken das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Das sind wichtige Grundlagen, um zu wachsen und erwachsen zu werden“, erklärt Sabine Hofer, Leiterin der Diabetesambulanz.
Die farben- und lebensfrohen Bilder, die bei den letzten Sport- und Diabetestagen entstanden sind, wurden gestern vor PatientInnen, Angehörigen und MitarbeiterInnen der Kinderklinik präsentiert. Für die künstlerische Leitung war Christina Ullrich zuständig, organisiert wurde die Vernissage von Diabetesberaterin Daniela Abt. Die Fotos und Zeichnungen sind bis Herbst 2017 im 1. Stock der Kinderklinik ausgestellt.