Unsere Initiative
Begonnen hat alles beim Thema Energie: 2015 wurde in den tirol kliniken ein Energiemanagementsystem (EnMS) auf Basis der EN ISO 50001 zur Verbesserung der energiebezogenen Leistungen, einschließlich Energieeffizienz, Energieeinsatz und Energieverbrauch aufgebaut. Ziele des systematischen Energiemanagements waren die Reduktion von negativen Umweltauswirkungen und Treibhausgasemissionen sowie die Senkung von Energiekosten.
Nachhaltigkeit umfasst für uns mehr als Klimaschutz. Daher arbeiten wir in unserer Initiative Nachhaltigkeit an konkreten Projekten zur ganzheitlich nachhaltigen Gestaltung unseres Unternehmens. Soziale Verantwortung spielt in all unseren Unternehmensbereichen eine zentrale Rolle. Wir orientieren uns dabei an den SDG (Sustainable Development Goals der UN) und vernetzen uns mit regionalen und globalen Partner:innen, um miteinander und voneinander zu lernen. Seit 2017 sind die tirol kliniken Klimabündnis-Betrieb, seit 2019 klima:aktiv-Partner und 2021 sind wir dem globalen Netzwerk der "Global Green und Healthy Hospitals" beigetreten.
Beauftragung der Initiative Nachhaltigkeit 2019
In der konstituierenden Sitzung der ARGE Nachhaltigkeit am 11.09.2019 wurde die Einführung eines strategischen Nachhaltigkeitsmanagements beschlossen und die Initiative Nachhaltigkeit von der Geschäftsleitung beauftragt.
Unter der Leitung von Nachhaltigkeitskoordinator Bmst. DI Alois Radelsböck und ARGE-Koordinatorin Brigitte Weber arbeiten multiprofessionelle Teams in den verschiedenen Fachgruppen zusammen. Sie entwickeln fachspezifische Projekte und bereiten den Boden für eine schrittweise Transformation der administrativen und medizinischen Prozesse.
- Fachgruppe Gebäude und Energie
Leitung: Ing. Mag. (FH) Martin Lackner - Fachgruppe Mobilität
Leitung DI Fabian Rohrer - Fachgruppe Verpflegung
Leitung: MMag. Markus Wille, Josef Lindner, Roland Eberl - Fachgruppe Beschaffung & Ressourcen
Leitung: Mag. Stephan Kostner - Fachgruppe Gesundheit und Klima
Leitung: OÄ Dr.in Sabine Scholl-Bürgi - Fachgruppe Soziale und Gesellschaftliche Verantwortung
Derzeit in Entstehung - Fachgruppe Kommunikation
Leitung: Mag.a (FH) Teresa Lackner-Pöschl
Informationen zu konkreten Projekten finden Sie unter "Unsere Projekte".
Kontakt:
Wenn Sie mehr über die Initiative Nachhaltigkeit der tirol kliniken erfahren wollen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir informieren Sie gerne über unsere Maßnahmen:
nachhaltigkeit@tirol-kliniken.at
ARGE Nachhaltigkeit
Dipl.-Ing. Alois Radelsböck
ARGE-Leiter und Abteilungsvorstand der Bau und Technik
Brigitte Weber
ARGE-Koordinatorin und Sekretariatsleitung der Abteilung Bau und Technik
Wir bitten um Verständnis: Die Inhalte unserer Seite sind derzeit in Überarbeitung. Sollten Sie nicht finden, was Sie suchen, wenden Sie sich gerne an nachhaltigkeit@tirol-kliniken.at