Interne Revision
Aufgabengebiete der Interne Revision:
Die Interne Revision führt - unabhängig und vom laufenden Arbeitsprozess losgelöst - regelmäßige und systematische Prüfungen in allen Bereichen und Aktionsfeldern der Tirol Kliniken GmbH. durch. Das Aufgabenfeld erstreckt sich von den kaufmännisch/administrativen über alle Wirtschafts- und Versorgungsbereiche bis zu den patientenbezogenen Bereichen. Die Interne Revision ist ein integriertes Element der Unternehmenführung, in welchem sie im wesentlichen folgende Funktionen erfüllt:
- Informationsfunktion
Information über den Ist-Zustand von Kliniken, Abteilungen und Bereichen. - Verbesserungs- u. Präventionsfunktion
Entwicklung von Vorschlägen zur Beseitigung aufgedeckter Mängel und Problembereiche. Zur Umsetzung der vom Vorstand genehmigten Maßnahmen steht die Interne Revision beratend und unterstützend zur Verfügung. - Überprüfungsfunktion
Durchführen von Schwerpunkt-, Standard- und Sonderprüfungen sowie Stichproben und Follow up's. Die Überwachung erfolgt nach zeitlicher und sachlicher Systematik.
Funktion | Kontakt |
---|---|
Abteilungsleiter | Dr.in Marléne Stefan |
Sekretariat | Antonia Gaura-Vukoja Tel.: 050 504-22144 Fax: 050 504-22145 E-Mail: antonia.gaura@tirol-kliniken.at |
Revisorin | Mag.a Barbara Reumiller-Gantioler Tel.: 050 504-24140 Fax: 050 504-22145 E-Mail: barbara.reumiller-gantioler@tirol-kliniken.at |
Revisor | Mag. Peter Kreis Tel.: 050 504-22141 Fax: 050 504-22145 E-Mail: peter.kreis@tirol-kliniken.at |
Revisorin | Mag.a Barbara Luggin Tel.: 050 504-22415 Fax: 050 504-22145 E-Mail: barbara.luggin@tirol-kliniken.at |
Revisor | N.N. Tel.: 050 504-22146 Fax: 050 504-22145 E-Mail: |