17.11. - Weltfrühchentag in Innsbruck
13.11.2025
Die langjährige Kooperation zwischen der Neonatologie der Innsbrucker Kinderklinik und dem Innsbrucker Zentrumsverein anlässlich des Weltfrühchentages wird auch dieses Jahr wieder an einigen Orten sichtbar gemacht.
Am Christkindlmarkt in der Innsbrucker Altstadt, am Klinikgelände selbst und in der Medizinischen Universität Innsbruck werden violette Kugeln, violette Farben und violette, gehäkelte Kraken auf diesen Tag hinweisen.
Etwa 7% aller Babies kommen in Österreich vor der 37.Schwangerschaftswoche auf die Welt und gelten somit als Frühgeborene. 2024 gab es an der Innsbrucker Neonatologie 484 Aufnahmen. Das leichteste Frühchen hatte 410 Gramm. Das Jüngste kam mit 23 Schwangerschaftswochen auf die Welt.
Um Familien und deren Kinder, die diesen schwierigen Start ins Leben hatten, zu feiern, leuchten am 17.11. die Magistralen am Innsbrucker Klinikareal in Violett, der symbolischen Farbe für Frühgeborene.
Ayleen und Elena, 2 Schülerinnen der Volkschule Ötzerau haben Mutbilder gestaltet, welche den stationären Frühchen und ihren Eltern am 17.11. im Rahmen einer kleinen Jause überreicht werden.
Auch an der Medizinischen Universität wird dieser Tag mit weihnachtlicher Dekoration und bunten Häkelkraken bei den Hauptvorlesungen in den Hörsälen, und einem violett umrahmten Logo der Medizinischen Universität gefeiert. Die tirol kliniken, die Medizinische Universität und der Innsbrucker Zentrumsverein bedanken sich bei allen Mitarbeiter:innen und Unterstützer:innen, die diese Aktion möglich machen.
