Pflege am Landeskrankenhaus Hall
Am Landeskrankenhaus Hall finden Pflegemitarbeiter:innen einen enorm vielseitigen Beruf mit Sinn, Verantwortung, Flexibilität und Aufstiegsmöglichkeiten.
"Es gibt keinen Beruf am Menschen der breiter ist als die Pflege. Die Arbeit im OP unterscheidet sich komplett von der Arbeit auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie und trotzdem ist beides Pflege. Wer Menschen mag, wird in der Pflege seinen Traumberuf bzw. sein passendes Arbeitsumfeld finden. Durch Sonderausbildung und Fortbildung wird man dort dann zur Spezialistin bzw. zum Spezialisten und trägt maßgeblich zur Genesung und Erhaltung der Gesundheit der Menschen bei", so Stephan Palaver, Pflegedirektor des LKH Hall.
Vom Akutbereich bis zur Langzeitpflege, vom Menschen bis zur Digitalisierung
Es gibt viele Gründe, eine Karriere im Gesundheitsbereich einzuschlagen. Zukunftssicherheit, der persönliche Kontakt mit Menschen und vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind nur ein paar davon. Gerade die professionelle Pflege bietet besonders viele Möglichkeiten für alle, die sich einen Beruf mit Sinn, Verantwortung, Flexibilität und Aufstiegschancen wünschen.
In der Pflege zu arbeiten, bedeutet, Menschen aller Altersstufen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten, abwechslungsreiche Aufgaben, aber auch die Möglichkeit sich im eigenen Unternehmen immer wieder zu verändern und neue Bereiche der Pflege kennenzulernen. Gleichzeitig bieten die tirol kliniken Jobsicherheit, flexible Zeitgestaltung und ein attraktives Gehalt. Der Arbeitsalltag ist geprägt von bereichernden persönlichen Kontakten mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen - spontane berührende Momente und Anerkennung inkludiert.
Kaum ein Berufsfeld ist so vielseitig und dynamisch. Vom Akutbereich mit den vielen Spezialisierungen bis hin zur Langzeitpflege und der Übernahme von Führungsaufgaben ist so gut wie alles möglich. Das Gesundheitswesen entwickelt sich ständig weiter, so auch die Pflege. Die Balance zwischen direktem Patient:innenkontakt und der zunehmenden Digitalisierung (z. B. Telenursing) machen die Pflege so vielfältig und interessant.
Arbeiten und Karriere je nach Lebenssituation
Die zahlreichen Möglichkeiten bzw. Arbeitsplätze am LKH Hall und die damit verbundenen unterschiedlichen Arbeitszeitmodelle erlauben es, den Beruf neben Familie, Sport und Freizeit oder weiterführendem Studium an die eigene Lebenssituation anzupassen. Dem Wunsch nach Work-Life-Balance wird so gut wie möglich bei der Dienstplanung oder durch besondere Modelle wie dem Flexipool entgegengekommen.
Der Flexipool ist ein eigens geführtes Team an Mitarbeiter:innen, welche örtlich flexibel eingesetzt werden. Der Dienstplan mit fixen Arbeitszeiten wird von den Flexipool-Mitarbeiter:innen monatlich selbst erstellt und es besteht die Möglichkeit individuelle Dienstzeiten festzulegen. Der Einsatzort wird je nach Bedarf erst kurzfristig vor Dienstbeginn kommuniziert - das ist die Flexibilität, die die Mitarbeitenden im Flexipool mitbringen.
Möchten sich Mitarbeiter:innen fachlich verändern, stehen Möglichkeiten zur Weiterbildung offen. Ein maßgeschneidertes Führungskräfteentwicklungsprogramm fördert all jene, die Führungsverantwortung übernehmen möchten. Sozialleistungen wie zusätzliche freie Tage, ein Betriebskindergarten, ein internes Beratungszentrum sowie die Möglichkeit von Bildungskarenzen und Sabbaticals schaffen noch mehr Gestaltungsfreiheit.
Aus- und Weiterbildung
Mit dem AZW und der fh gesundheit bieten die tirol kliniken erstklassige Ausbildungseinrichtungen in unmittelbarer Nähe. Wer sich spezialisieren möchte, kann sich in einjährigen akademischen Lehrgängen vertiefend mit Fachbereichen wie Kinder- und Jugendlichenpflege, psychiatrischer Pflege und Intensivpflege beschäftigen. Für Einsteiger:innen gibt es die Ausbildungen Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz am AZW sowie das von der fh gesundheit an Studienstandorten in ganz Tirol angebotene Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege.
Möchten auch Sie Teil der tirol kliniken werden?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter karriere.tirol-kliniken.at. Offene Stellen finden Sie hier.