Univ.-Klinik für Innere Medizin V
Schwerpunkte: Hämatologie und Onkologie
Abteilung für Experimentelle Onkologie
Das klinische Aufgabengebiet dieser Klinik ist die Diagnose und Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen des Blutes, der Lymphgewebe sowie bösartiger solider Tumore. Dafür ist die Klinik mit modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten ausgestattet. Ein für die Typisierung von gutartigen und bösartigen Zellen des Blutes eingerichtetes Labor fungiert als überregionales Referenzlabor. Für immunsupprimierte PatientInnen der Klinischen Abteilung für Hämatologie und Onkologie wurde eine eigene Isolierstation eingerichtet.
Funktion | Kontakt | |
---|---|---|
Direktor | Univ.-Prof. Dr. Dominik Wolf | |
Stellvertretender Direktor | Univ.-Prof. Dr. D. Nachbaur | |
Sekretariat | Katharina Eller | |
Anna Zieger | ||
Isolier-Station I (FK 9. Stock) | Tel.: 050 504-23312 | |
Hämatologische Station II (FK 9. Stock) | Tel.: 050 504- 26301 | |
Sonder-Station III (FK 9.Stock) | Tel.: 050 504-26310 | |
Gerinnungsambulanz (Innere Medzin Nord, 2. Stock) | Tel.: 050 504-82069 | |
KMT-Ambulanz (FK 9. Stock) | Tel.: 050 504-23421 | |
Kompetenzzentrum für hämatologische Diagnostik | Tel.: 050 504-23323 oder | |
Stammzell-Labor | Tel.: 050 504-23340 | |
Labor für klinische Onkogenomik | Tel.: 050 504-23352 |