So werden unsere Klient:innen ärztlich versorgt
Funktion | Kontakt | |
---|---|---|
Leitender Stationsarzt Ost 1 & Ost 2 | OA Dr. Peter Heininger Telefon: 050 504-88997 | |
Leitender Stationsarzt Nord 1 & West 2 | OA Dr. Thomas Plankensteiner Telefon: 050 504-88991 E-Mail: thomas.plankensteiner@tirol-kliniken.at | |
Leitender Stationsarzt Nord 2 & West 1 | OA Dr. Robert Wopfner Telefon: 050 504-88992 |
Die ärztliche Versorgung unserer Klient:innen wird tagsüber von Montag bis Freitag von Fachärzt:innen für Psychiatrie und Neurologie/Geriatrie bzw. Allgemeinmedizin übernommen, wobei alle über weitere Zusatzqualifikationen verfügen.
Zudem stehen Konsiliarärzt:innen aus anderen Fachbereichen, wie z. B. Innere Medizin, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, zur Verfügung.
Die ärztliche Versorgung in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen wird von externen Ärzt:innen abgedeckt.
Der ärztliche Aufgabenbereich umfasst unter anderem:
- Medizinische Information und Aufnahmegespräch
- Diagnostik und Therapie
- Tägliche Visiten und Überwachung des Krankheitsverlaufs
- Erhebung nötiger Kontroll- und Zusatzbefunde
- Zuweisungen an entsprechende Krankenhausambulanzen
- Medizinische Notfallintervention
- Medizinische Dokumentation und Schriftverkehr
- Regelmäßige Teambesprechungen
- Angehörigenberatung
- Palliative Betreuung
- Sterbebegleitung
Eine Ergänzung zum medizinischen Leistungsangebot stellt im Bedarfsfall die enge Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern der Tirol Kliniken GmbH, insbesondere mit dem A. ö. Landeskrankenhaus Hall in Tirol, dar.
OA Dr. Robert Wopfner Telefon: 050 504-88992 |