Bauliches Infrastrukturmanagement
Die Aufgabenbereiche der Abteilung Bauliches Infrastrukturmanagement sind sehr vielfältig. Eine der Hauptaufgaben ist die Erstellung und Umsetzung von betriebsorganisatorischen Planungen bei Sanierungen, Um- und Neubauten sowie die Steuerung des Bau- und Investitionsprogrammes „KLINIK 2015“ bzw. des Nachfolgeprogrammes „KLINIK 2035“ für die Tirol Kliniken GmbH.
Funktion | Kontakt |
---|---|
Abteilungsvorstand |
Ing. Mag. Gerhard Mayer, M.Sc. |
Assistentin des Abteilungsvorstandes |
Anne Harth |
Projektleiterin Abteilungsvorstand-Stv. |
Mag.a Helene Groder, M.A. Tel.: 050 504-28658 Fax: 050 504-6728658 E-Mail: helene.groder@tirol-kliniken.at |
Projektleiter |
DI Jochen Albers |
Projektleiterin |
Mag.a Tijana Kuzmanovic |
Projektleiter | Mag. (FH) Andreas Puelacher Tel.: 050 504-28655 Fax: 050 504-6728655 E-Mail: andreas.puelacher@tirol-kliniken.at |
Projektleiter | Emanuel Schmuck, BScN MSc Tel.: 050 504-28646 Fax: 050 504-6728646 E-Mail: emanuel.schmuck@tirol-kliniken.at |
Leitung Servicestelle Paktierte Geräteanschaffungen | Mag.a Kathrin Triendl Tel.: 050 504-28940 Fax: 050 504-6728644 E-Mail: kathrin.triendl@tirol-kliniken.at |
Das Bauliche Infrastrukturmanagement arbeitet für alle Krankenhäuser der Tirol Kliniken GmbH.